SAPV Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) richtet sich an Menschen, die an einer nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden. Dazu zählen Patienten mit einer schweren Tumorerkrankung ebenso wie Menschen im Endstadium einer Erkrankung des Herzens, der Atemwege oder des Nervensystems mit schwerwiegenden Krankheitssymptomen.
Ziel des SAPV ist es, Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und so ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Die SAPV dient immer als Ergänzung zur allgemeinen medizinischen und pflegerischen
Versorgung durch den Hausarzt oder den Pflegedienst.
SAPV Südfranken ist ein Team aus erfahrenen Palliativmedizinern und speziell geschulten Pflegekräften, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zur Verfügung stehen.
Leistungen
Das SAPV-Team Leistungen dort zur Verfügung, wo sich die meisten Menschen am wohlsten fühlen: In ihrer häuslichen Umgebung oder bei ihnen im Senioren- und Pflegeheim:
- Beratung, Begleitung und Anleitung von Patienten und Angehörigen bei medizinischen, pflegerischen und ethischen Fragen
- Koordination der Versorgung unter Einbeziehung weiterer Berufsgruppen (z. B. Hospizverein, Pflegedienste, Seelsorge)
- Erstellen eines individuellen Behandlungsplans / Notfallplans
- 24 Stunden Ruf-Bereitschaft für unsere Patienten und ihre Angehörigen
- Regelmäßige Hausbesuche
- Spezielle palliativmedizinische und palliativpflegerische Versorgung (z. B. Behandlung von Schmerzen und anderen quälenden Symptomen wie Atemnot, Übelkeit, Erbrechen und Unruhe sowie Portversorgung, Wundversorgung und Punktionen)
Kontakt
SAPV Südfranken e G
Nordring 2
91785 Pleinfeld
Tel. (09144) 927 78 10
Fax (09144) 927 78 11
E-Mail info@sapv-suedfranken.de
www.sapv-suedfranken.de
Unsere Büro- und Kontaktzeiten:
Mo bis Fr 8 – 14 Uhr